Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung

Ganzheitliche Betreuung

Für ein Leben in Würde

Unsere Mission ist es, Menschen mit fortschreitenden Erkrankungen und ihren Familien eine umfassende, einfühlsame und respektvolle palliative Versorgung zu bieten, die ihre Lebensqualität bis zum Ende wahrt.

Wie unser Palliative Care-Team Sie umfassend unterstützt
Unser Palliative Care-Team begleitet Sie und Ihre Angehörigen in herausfordernden Zeiten, um Ihnen bestmögliche Lebensqualität und Wohlbefinden zu ermöglichen. Dabei legen wir großen Wert auf individuelle Betreuung und eine enge Zusammenarbeit mit Ihnen, Ihren Angehörigen und allen an der Versorgung Beteiligten.

Individuelle Beratung und Koordination:
Nach Verordnung der speziellen ambulanten Palliativversorgung (SAPV) durch Ihren Haus- oder Facharzt führen wir zeitnah ein erstes Gespräch bei Ihnen zu Hause, im Pflegeheim oder im Hospiz durch. Gemeinsam besprechen wir Ihre Wünsche und Bedürfnisse und ermitteln, welche Leistungen für Sie sinnvoll sind – sei es Beratung, Koordination oder medizinische Versorgung. Selbstverständlich bleiben Ihr Hausarzt und Pflegedienst weiterhin für Sie da.

Entlastung für Angehörige:
Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen durch regelmäßige Besuche, klärende Gespräche und praktische Hilfestellungen. Dabei können wir auch Hospizhelfer hinzuziehen, um Ihre Angehörigen zu entlasten. Sollte sich Ihr Zustand stabilisieren, können wir unsere Unterstützung reduzieren oder beenden.

Offene Kommunikation und Zusammenarbeit:
Wir tauschen uns regelmäßig im Team aus, um für Sie die besten Lösungen zu finden. Ihre Wünsche und Bedürfnisse stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Begleitung in der Trauer:
Auch nach einem Verlust sind wir für Ihre Angehörigen da. Wir können in Absprache mit ihnen Trauerbegleitung durch die Hospizvereine organisieren.

Unser Ziel ist es, Sie in jeder Phase bestmöglich zu unterstützen und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit zu vermitteln.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben oder unsere Unterstützung benötigen.

Ganzheitliche Betreuung – Für ein Leben in Würde

Unsere ganzheitliche Betreuung umfasst:
• Schmerztherapie: Linderung von Schmerzen und anderen belastenden Symptomen.
• Symptomkontrolle: Behandlung von Begleiterscheinungen wie Übelkeit, Atemnot oder Angst.
• Psychosoziale Unterstützung: Begleitung und Beratung für Patienten und Angehörige.
• Spirituelle Begleitung: Unterstützung bei Sinnfragen und existenziellen Anliegen.

Darüber hinaus verfügen wir über weitere Qualifikationen wie z.B. Aromatherapie, Naturheilkunde und weiteres. Sollten Sie noch Fragen haben, erreichen Sie uns während der Bürozeiten unter der hinterlegten Telefonnummern. Patienten und Angehörige erreichen uns unter der bekannten Rufdienstnummer 24 Stunden am Tag. Gerne können Sie hier aber auch einen Termin für ein persönliches Gespräch vereinbaren.
Webseite: Agentur Hundertmarck